Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datenverwendung auf zylorivanthes.com
Überblick über Tracking-Technologien
zylorivanthes verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Plattform zu verbessern und Ihre Präferenzen zu verstehen.
Cookies funktionieren wie ein Gedächtnis für Websites – sie erinnern sich an Ihre Einstellungen und Aktivitäten. Wenn Sie beispielsweise Ihre bevorzugten Analysewerkzeuge auswählen oder bestimmte Finanzdiagramme anpassen, sorgen Cookies dafür, dass diese Einstellungen auch bei Ihrem nächsten Besuch verfügbar sind.
Arten von Tracking-Methoden bei zylorivanthes
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, das Speichern von Sitzungsdaten und den Schutz vor unbefugten Zugriffen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre individuellen Einstellungen wie Sprachpräferenzen, ausgewählte Währungen oder angepasste Dashboard-Layouts für Ihre Finanzanalysen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Analysewerkzeuge verwenden, welche Features am beliebtesten sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Informationen über neue Features unserer Finanzanalyse-Software basierend auf Ihren Interessen.
Verbesserung der Benutzererfahrung
Tracking-Technologien verbessern Ihre Erfahrung mit zylorivanthes.com erheblich. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Finanzinstrumente analysieren, können wir diese auf Ihrem Dashboard prominenter platzieren. Ihre bevorzugten Charttypen oder Analysezeiträume werden automatisch vorausgewählt.
Cookie-Präferenzen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen. Lehnen Sie alle nicht-essentiellen Cookies ab oder passen Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend an.
Browser-Konfiguration für Cookie-Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur First-Party-Cookies zulassen oder für jede Website individuelle Einstellungen vornehmen.
In Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies". Firefox-Nutzer navigieren zu "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen in den Systemeinstellungen unter "Datenschutz".
Beachten Sie jedoch, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools einschränken kann. Einige Features wie personalisierte Dashboards oder gespeicherte Recherchen stehen dann möglicherweise nicht zur Verfügung.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungscookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während dauerhafte Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Finanztools zu verstehen und kontinuierliche Verbesserungen zu implementieren.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Informationen verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam bearbeitet Anfragen in der Regel innerhalb von 7 Werktagen und sorgt für eine transparente Kommunikation über alle verwendeten Tracking-Methoden.
Kontakt für Datenschutzfragen
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.